Welche Verpackung ist die richtige?

INTRAMA ist ein Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung und dem Handel von flexiblen Polymerverpackungen. Als Spezialisten auf diesem Gebiet zeigen wir Ihnen, wie Sie sicherstellen können, dass Sie die richtige Polymerverpackung verwenden.

Warum? Weil wir es sind sicher, dass Sie unzählige Stunden damit verbracht haben, Ihr Produkt zu entwickeln. Von der Phase der ersten Forschung und Experimente bis hin zum letzten Schliff für das bereits entwickelte Produkt. Danach kommt die Verpackung, die genauso wichtig ist wie die Suche nach der Rezeptur, die Ihr Produkt mit seinen Geschmacksqualitäten und seinem makellosen Aussehen den Markt „erobern“ lässt.

Das Finden dieses Rezepts wäre ein Kinderspiel, wenn Ihr Produkt nicht in der richtigen Verpackung verpackt wäre. Wir sagen „die Richtige“, denn Polymerverpackungen gibt es in vielen Varianten, abhängig vom verpackten Produkt, der Verpackungstechnik, der Lagerumgebung und dem Design. Es kann unterschiedliche Dicken, Barriereeigenschaften, Strukturen, Farben und Formen haben und für die Verpackung im Vakuum oder in einer modifizierten Gasumgebung geeignet sein. Allen Verpackungsarten ist gemeinsam, dass sie in zweierlei Hinsicht eine wichtige Rolle spielen – erstens, um das verpackte Produkt vor Umwelteinflüssen zu schützen; Zweitens, um das Produkt zu präsentieren und es von der Konkurrenz abzuheben.

Barriereverpackungen verlangsamen biochemische Prozesse, indem sie den Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Gerücheeintrag in das verpackte Produkt begrenzen. Dadurch wird die Haltbarkeit verlängert, die Frische und der Geschmack des verpackten Produkts bleiben erhalten.

Untersuchungen des Waste and Resources Action Program (WRAP) zeigen, dass 65 % der Verbraucher Qualität, Frische und Aussehen/Geruch des Produkts als Hauptfaktoren bei ihrer Kaufentscheidung nannten. Mit anderen Worten: Unabhängig davon, wie attraktiv die Verpackung ist, ist es der Geschmack und die Frische, die Verbraucher immer wieder zum Kauf eines Produkts bewegen, wobei eine hochwertige Verpackung eine wesentliche Rolle spielt.

Hier legen wir besonderen Wert auf die Qualität der Verpackung und raten Ihnen, keine Kompromisse einzugehen, denn ein Kompromiss bei der Qualität der Verpackung ist ein Kompromiss bei Ihrem Produkt – dem, in das Sie viele Ressourcen investiert haben und unzählige Stunden damit verbracht, es zu entwickeln.

 

Um sicherzustellen, dass Ihr Produkt in einer hochwertigen Verpackung verpackt ist, empfehlen wir Ihnen, Antworten auf die folgenden Fragen zu suchen: 
  • Entspricht die Verpackung den gesetzlichen Anforderungen der folgenden europäischen Verordnungen und nationalen Rechtsvorschriften für Kunststoffmaterialien und -artikel, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen?

- Europäische Verordnung 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen;

- Europäische Verordnung 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen;

- Europäische Verordnung 282/2008 über recycelte Kunststoffmaterialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen;

- Verordnung Nr. 2 von 2008 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind;

  • Unter welchen Produktionsbedingungen wurde die Verpackung hergestellt. Ist der Verpackungslieferant bereit, sich von Ihnen auditieren zu lassen, und würde er Ihnen Zutritt zu seiner Produktionsstätte gewähren?

 

  • Gibt es zertifizierte Qualitätsmanagement- und Lebensmittelsicherheitssysteme?

  • Hat die Verpackung einen Migrationstest in einem akkreditierten Labor bestanden? Liegen die Werte innerhalb der zulässigen Grenzen (bis 60mg/kg = 10mg/dm2)?

  • Odie in der technischen Spezifikation angegebenen Werte und Zusammensetzung der Polymere einhalten Entspricht die Verpackung den tatsächlichen? Gibt es etablierte Mechanismen zur Kontrolle und Nachverfolgbarkeit der bereitgestellten Spezifikationen?

  • Befinden sich in der Verpackung eingebettete regranulierte Polymere (die die Qualität des verpackten Produkts beeinträchtigen)?

  • Besteht bei bedruckten Verpackungen ein direkter Kontakt zwischen dem verpackten Produkt und Tinten? 

Der andere wichtige Aspekt ist die Marketingfunktion der Verpackung. Ein ansprechendes Verpackungsdesign und eine ansprechende Farbgebung beeinflussen zweifellos die Kaufentscheidung eines Produkts. Heutzutage, in zunehmend wettbewerbsintensiven Märkten, ist die Verpackung ein wirksames Instrument zur Steigerung der Markenbekanntheit und Produktdifferenzierung.

„Verpackung ist Branding“, sagt Herr Gerstman, emeritierter Vorsitzender eines der weltweit größten Beratungsunternehmen für Markenstrategien.

 

Wir, die Spezialisten der Verpackungsindustrie, sagen:

"Durch die Verpackung, die sie begrüßen, durch den Inhalt, den sie senden".

Deshalb glauben wir, dass die richtige Verpackung eine Kombination aus einer Verpackung aus hochwertigen Materialien ist, die vor allem den Geschmack und die Frische des Produkts bewahrt, und einem Design, das erfolgreich zur Wiedererkennung beiträgt Ihrer Marke .

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und holen Sie sich zuerst alle Nachrichten.

DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Diese Website – www.intrama-bg.com – ist Eigentum von INTRAMA Invest EOOD und wird von ihr verwaltet.

Für den Fall, dass Sie sich auf unserer Website registrieren und die dort angebotenen Dienste nutzen möchten, müssen Sie einige personenbezogene Daten angeben, wie z. B. Name(n), Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Adresse. Die erhobenen Daten werden von INTRAMA ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen und der Kontaktaufnahme mit Ihnen verarbeitet.

Sie sind nicht verpflichtet und wir verlangen auch nicht, dass Sie sich registrieren oder persönlich identifizierbare (persönliche) Daten angeben, um unsere Website anzusehen oder auf die meisten ihrer Inhalte zuzugreifen.

Bei INTRAMA sind wir bestrebt, unsere Website für Sie komfortabel, informativ und sicher zu gestalten. Bei Ihrem virtuellen Besuch auf unserer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten und Rechte geschützt sind.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf unserer Website?
Die von uns auf unserer Website verarbeiteten personenbezogenen Daten werden von Ihnen völlig freiwillig angegeben.

Auf der Website www.intrama-bg.com können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, um einen Newsletter, Informationen zu unseren Produkten, Werbeaktionen, Spielen und andere interessante Informationen zu abonnieren und zu erhalten. Dieses Abonnement kann von Ihnen jederzeit gekündigt werden, indem Sie die am Ende jeder unserer Werbebotschaften und Newsletter bereitgestellte Opt-out-Option nutzen.


Sie können sich auf eine freie Stelle bewerben und uns Ihren Lebenslauf zusenden. Die darin enthaltenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Auswahl für eine konkrete Stelle verwendet. Ihre Daten werden bis zu 1 Jahr nach Abschluss der Auswahl gespeichert und danach zu gegebener Zeit gelöscht.


Sie können uns eine Anfrage zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung senden und dabei Ihren Namen, Ihr Unternehmen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse angeben. Die von Ihnen bereitgestellten Daten dienen ausschließlich dazu, die Mitarbeiter von INTRAMA mit Ihnen in Kontakt zu bringen, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

Wie verarbeiten wir diese Daten?
Wir verwenden die Daten, die Sie uns auf der Website zur Verfügung gestellt haben, nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben. Wir gleichen keine Informationen aus einer Datenbank mit einem bestimmten Zweck mit einer anderen Datenbank mit einem anderen Zweck ab. Wir geben die verfügbaren Informationen nicht an Dritte weiter.

Die Daten, die wir von Ihnen freiwillig erhalten, werden gespeichert, damit wir:

- Um Ihnen einen E-Newsletter, Informationen zu unseren Produkten, Spielen und anderen interessanten Informationen zu senden, falls Sie sich angemeldet haben. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, bis wir Ihr Opt-out erhalten. Anschließend löschen wir es aus unserem System und senden Ihnen keine Werbematerialien mehr.

- Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen zukommen zu lassen. Wir speichern Ihre Daten bis zu 1 Jahr ab Eingang der Anfrage und löschen sie danach aus dem System unserer Website.

Die INTRAMA-Website und Cookies.
Ein Cookie ist eine einfache Textdatei, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Dieser Server kann dann den Inhalt dieses Cookies abrufen oder lesen. „Cookies“ werden von Ihrem Internetbrowser verwaltet. Jedes „Cookie“ ist einzigartig und enthält anonyme Informationen wie eine eindeutige Kennung, den Namen der Website, Zahlen und Buchstaben. Dadurch kann sich eine Website Ihre Navigationseinstellungen merken.

INTRAMA verwendet auf dieser Website Cookies ausschließlich zu dem Zweck, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erleichtern, ihren Betrieb zu verbessern und Informationen über das Benutzerverhalten zu speichern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, d.h. Durch die Cookies der Website kann INTRAMA Sie nicht als Person identifizieren. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel in aggregierter Form zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website verwendet, wodurch wir die Funktionalität der Website, die Benutzerpfade und die verwendeten Inhalte verbessern können.

Die folgenden Cookies werden auf der INTRAMA-Website verwendet:

Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics – einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die mittels Google Analytics-Cookies gewonnenen Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google übertragen und gespeichert.

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf diesen Link klicken und den Anweisungen je nach Browsertyp folgen:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:

https://policies.google.com/privacy?hl=en

Links zu anderen Webseiten.
Die Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite. Die INTRAMA-Site bietet Links zu anderen Sites. INTRAMA hat keine Kontrolle über die betreffenden Websites und wir laden Sie daher ein, sich mit deren Datenschutzrichtlinien vertraut zu machen, um Ihre Privatsphäre zu respektieren. Wir sind nicht für deren Inhalt verantwortlich.

Für alle Fragen jeglicher Art im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten schreiben Sie bitte an die E-Mail-Adresse quality@intrama-bg.com

Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 25.05.2018 aktualisiert

INTRAMA @ 2021 Всички права запазени

Seitenverzeichnis